Trotz der kompakten Größe der Kamera – so klein und leicht wie kein anderes vergleichbares Modell1 – bietet die Sony die spektakuläre Bildqualität für Fotos und Videos, die eine Vollformatkamera verspricht. Mit dem schnellen, umfassenden und durchgängigen Autofokus, schnellen Serienbildaufnahmen und einem praktischen neigbaren LC-Display gelingen beeindruckende Aufnahmen.
Die Highlights der neuen Sony
Vollformat bei kompakter Größe
Atemberaubende Bildqualität, die nur mit einem Vollformatsensor gelingt
Optimierte Bildtiefe, mehr Dynamikumfang und detailreiche Bilder
Schöne Bilder bei hohen Verschlusszeiten und schwachem Licht
kompaktes Design: leicht und tragbar, ohne Kompromisse bei der Vollformatleistung
Größere Sensoren erzeugen durch die höhere Lichtaufnahme bessere Bilder. Der Vollformatsensor der Sony α7C ist viel größer als die Sensoren in Smartphones, kompakten Digitalkameras und APS-C-Wechselobjektivkameras ähnlicher Größe. Das Ergebnis: Aufnahmen auf Profi-Niveau mit weniger Rauschen und mehr Details sowohl in dunklen als auch in hellen Bereichen
Hochmoderner Autofokus
Durchgängiges Motiv-Tracking für perfekte Portraits
Präziser, schneller Autofokus und durchgängige Fokussierung
KI-basiertes Tracking2 und AF mit Augenerkennung in Echtzeit
Tracking und Fokussierung mit der Augenerkennung in Echtzeit für Tiere3
Bei Porträts kommt es auf ein zuverlässiges Motiv-Tracking an. Wie bei vorherigen Modellen müssen Sie einfach nur den Auslöser halb gedrückt halten, sobald Sie die Kamera auf Ihr Motiv gerichtet haben, um den AF mit Augenerkennung in Echtzeit zu starten. Bei der Sony α7C lässt sich das Echtzeit-Tracking über die AF-ON-Taste auch ohne AF-C-Modus nutzen, sodass Sie direkt loslegen können. Die Kamera fokussiert selbst bei Brillen und bei teilweise verdecktem Gesicht zuverlässig.
Videoproduktion mit Raum für Kreativität
Vollformat-Bildqualität für Videos
Schnelle, umfassende Vlog-Setups durch Griffzubehör
Flexible Optionen durch 2-fachen Clear Zoom4
Digitale Audioschnittstelle für einen klaren Ton
Bis zu 5-mal langsamere oder 60-mal schnellere Aufnahmen
Das seitlich aufklappbare LC-Display mit verstellbarem Winkel der Sony α7C ist immer gut einsehbar, auch dann, wenn z. B. ein Mikrofon angebracht ist, ein Gimbal zum Einsatz kommt oder Aufnahmen aus verschiedenen Positionen gemacht werden. Darüber hinaus können Sie über die Kopfhörer- und Mikrofonanschlüsse Ihr Lieblingszubehör verwenden. Außerdem ermöglicht der Akku mit großer Kapazität längere Aufnahmen.
Optimale Benutzerfreundlichkeit
Zuverlässig sowie intuitiv und praktische drahtlose Optionen
Seitlich aufklappbares Display für Flexibilität
Einfaches Laden des Akkus auch bei Aufnahmen
Remote-Aufnahmen über mobile Geräte und PCs
Schnelle Übertragung auf mobile Geräte für soziale Medien
Dank der Wi-Fi® Funktion der Sony α7C können Sie die Kamera für Selfies oder Vlogs auch weiter weg aufstellen. Die Steuerung erfolgt über PC, Smartphone oder Tablet – darunter Vorschau, Anpassung der Einstellungen oder Betätigung des Auslösers5. Fotos und Videos lassen sich über 2,4- oder 5-GHz-Wi-Fi®6 zum Anzeigen, Teilen und Speichern direkt auf Smartphones und Tablets übertragen7
1Unter den Vollformat-Wechselobjektivkameras mit integrierter optischer Bildstabilisierung. Stand Pressemitteilung im September 2020. Studie von Sony. 2„Tracking“ im Menü. 3Nur für Fotoaufnahmen verfügbar. 4Ca. 2-fach in HD und ca. 1,5-fach bei 4K. 5Remote-Aufnahmen können mit der Imaging Edge™ Software oder der Imaging Edge Mobile™ App durchgeführt werden. 6Bei in einigen Ländern/Regionen verkauften Modellen wird nur WLAN gemäß IEEE 802.11b/g/n (2,4 GHz) unterstützt. Die 5-GHz-Kommunikation kann in bestimmten Ländern und Regionen eingeschränkt sein. 7Auf Smartphones/Tablets muss Imaging Edge Mobile installiert sein. Verwenden Sie Version 7.2 oder höher.
Beispielvideo der
Erleben Sie die live
Kommen Sie vorbei und machen Sie sich Ihr eigenes Bild.
Erleben Sie die neue Sony und lassen Sie sich von Ihrem Sony-Experten beraten!
Als Einzelner kann man nur wenig bewegen – deshalb vertrauen mehr als 1.700 Fotofachgeschäfte auf das Potenzial einer starken Gemeinschaft: Die UNITED IMAGING GROUP ist Europas größter Fotoverbund. Über 1.300 Mitglieder, rund 1.700 Vertriebsstellen und Tausende von Fachberatern stehen für den Erfolg und die Leistungsfähigkeit der UNITED IMAGING GROUP. Mit Tochtergesellschaften in Österreich und den Niederlande und beliefert Händler in 24 weiteren Ländern wie Luxemburg, Italien, Frankreich und Tschechien. So zeigen wir auch international eine starke Präsenz.
Cookie Einstellungen
Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten
Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.
Notwendig
Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können
nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders
aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese
Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in
den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann
dann aber nicht gewährleistet werden.
Cookie Consent
Zweck: Wir bitten Website-Besucher um die Einwilligung zum Setzen von Cookies und zur Verarbeitung personenbezogener Daten.
Dazu wird jedem Website-Besucher eine UUID (pseudonyme Identifikation des Nutzers) zugewiesen, die bis zum Ablauf des Cookies zur Speicherung der Einwilligung gültig ist.
Der Cookie wird dazu verwendet, um zu testen, ob Cookies gesetzt werden können und um zu speichern, in welche Services aus welchen Service-Gruppen der Besucher eingewilligt hat.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung Anbieter: KennstDuEinen (WinLocal GmbH) Datenschutzerklärung:Zur Datenschutzerklärung »
Funktional
Funktionale Services sind notwendig, um über die wesentliche Funktionalität der Website hinausgehende Features wie hübschere Schriftarten, Videowiedergabe oder interaktive Web 2.0-Features bereitzustellen.
Inhalte von z.B. Video- und Social Media-Plattformen sind standardmäßig gesperrt und werden nicht geladen.
YouTube
Zweck: YouTube ermöglicht die direkte Einbettung von auf youtube.com veröffentlichten Inhalten in Websites.
Die Cookies werden verwendet, um besuchte Websites und detaillierte Statistiken über das Nutzerverhalten zu sammeln.
Diese Daten können mit den Daten der auf youtube.com und google.com angemeldeten Nutzer verknüpft werden.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Einwilligung Anbieter: Google Ireland Limited Datenschutzerklärung:https://policies.google.com/privacy
Wistia
Zweck: Wir nutzen Plugins von Wistia, um Videos abzuspielen. Betreiber der Dienstleistung ist Wistia.
Wenn Sie eine unserer mit einem Wistia-Player ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Wistia hergestellt.
Wistia erhebt anonymisiert personenbezogene Daten.
Sind Sie als Mitglied bei Wistia eingeloggt, ordnet Wistia diese Information Ihrem jeweils persönlichen Benutzerkonto dieser Plattform zu.
Eine solche Zuordnung können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Besuch unserer Website von Ihrem Benutzerkonto abmelden.
Die Nutzung von Wistia erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Einwilligung Anbieter: Wistia, 17 Tudor Street, Cambridge, Massachusetts, USA Datenschutzerklärung:https://wistia.com/privacy
Google reCAPTCHA
Zweck: Google reCAPTCHA ist eine Lösung zur Erkennung von Bots, z.B. bei der Eingabe von Daten in Online-Formulare, und zur Verhinderung von Spam.
Die Cookies dienen dazu den Nutzer innerhalb der Google bekannten Daten über den Nutzer zu identifizieren und die Bösartigkeit des Nutzers zu klassifizieren.
Diese gesammelten Daten können mit Daten von Nutzern verknüpft werden, die sich bei ihren Google-Konten auf google.com oder einer lokalisierten Version von Google angemeldet haben.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Einwilligung Anbieter: Google Ireland Limited Datenschutzerklärung:https://policies.google.com/privacy
Google Maps
Zweck: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Auf dem Client-Gerät des Nutzers werden keine Cookies im technischen Sinne gesetzt, aber es werden technische und persönliche Daten wie z.B. die IP-Adresse vom Client an den Server des Diensteanbieters übertragen, um die Nutzung des Dienstes zu ermöglichen.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Einwilligung Anbieter: Google Ireland Limited Datenschutzerklärung:https://policies.google.com/privacy
Google Fonts
Zweck: Google Fonts ist ein Dienst, der Schriften, die nicht auf dem Client-Gerät des Nutzers installiert sind, herunterlädt und in die Website einbettet. Auf dem Client-Gerät des Nutzers werden keine Cookies im technischen Sinne gesetzt, aber es werden technische und persönliche Daten wie z.B. die IP-Adresse vom Client an den Server des Dienstanbieters übertragen, um die Nutzung des Dienstes zu ermöglichen.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Einwilligung Anbieter: Google Ireland Limited Datenschutzerklärung:https://policies.google.com/privacy
Statistiken
Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u.a. die Besucher
dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten.
Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten
gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.
Google Analytics
Zweck: Google Analytics ist ein Dienst zur Erstellung detaillierter Statistiken über das Nutzerverhalten auf der Website.
Die Cookies werden verwendet, um Nutzer zu unterscheiden, die Anfragerate zu drosseln, die Client-ID mit der AMP-Client-ID des Nutzers zu verknüpfen, kampagnenbezogene Informationen von und für den Nutzer zu speichern und um Daten von mehreren Seitenaufrufen zu verknüpfen.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Einwilligung Anbieter: Google Ireland Limited Datenschutzerklärung:https://policies.google.com/privacy
Google Tag Manager
Zweck: Google Tag Manager ist ein Dienst zur Verwaltung von Tags, die durch ein bestimmtes Ereignis ausgelöst werden, welche ein drittes Script einfügen oder Daten an einen dritten Dienst senden. Auf dem Client-Gerät des Nutzers werden keine Cookies im technischen Sinne gesetzt, aber es werden technische und persönliche Daten wie z.B. die IP-Adresse vom Client an den Server des Diensteanbieters übertragen, um die Nutzung des Dienstes zu ermöglichen.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Einwilligung Anbieter: Google Ireland Limited Datenschutzerklärung:https://policies.google.com/privacy
Marketing
Um Werbeanzeigen besser auf Sie und Ihre Interessen zuschneiden zu können,
sammeln sogenannte Marketing-Cookies (von Dritten) Informationen sowohl während Ihres Aufenthaltes auf unser
Kontaktseite als auch darüber hinaus auf anderen Seiten.
Teilweise werden für diese Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet.
Cookies in sozialen Medien bieten die Möglichkeit, Sie mit Ihren sozialen Netzwerken zu verbinden und
Inhalte unserer Kontakktseite über soziale Medien zu teilen.
KennstDuEinen Widget
Zweck: Diese Seite nutzt zur Anzeige von Kundenmeinungen das KennstDuEinen-Widget der WinLocal GmbH. Das Widget ist ein auf unserer Website eingebundenes Javascript. Beim Aufruf einer Webseite, auf der es eingebunden ist, lädt das Widget Aussehen und Inhalte (z.B. Bewertungen) vom KennstDuEinen-Webserver. Über das Widget werden keine Nutzeraktivitäten oder Performance-Daten unserer Website ausgewertet; es dient lediglich zu Marketing-Zwecken auf unserer Website. Beim Nachladen des Widgets auf unserer Website werden keine Cookies im Browser der Nutzer gesetzt, die die Website besuchen.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Einwilligung Anbieter: WinLocal GmbH, Neue Börsenstraße 6, 60487 Deutschland Datenschutzerklärung:https://www.kennstdueinen.de/datenschutz
Facebook Pixel
Zweck: Facebook-Pixel hilft dabei festzustellen, ob du die Zielgruppe für die Präsentation von Anzeigen innerhalb des Facebook-Werbenetzwerks bist. Der Facebook-Pixel ermöglicht es auch die Wirksamkeit von Facebook-Werbung zu verfolgen. Mit der zusätzlichen Funktion “extended comparison” werden in deinem Facebook-Konto gespeicherte Informationen, wie z.B. E-Mail-Adressen oder Facebook-IDs von Nutzern in verschlüsselter Form zielgruppengerecht verwendet. Cookies werden verwendet, um Nutzer zu unterscheiden und ihr Verhalten auf der Website im Detail aufzuzeichnen und diese Daten mit Werbedaten aus dem Facebook-Werbenetzwerk zu verknüpfen. Diese Daten können mit den Daten der auf facebook.com mit ihren Facebook-Konten registrierten Nutzer verknüpft werden.
Google Ads Conversion Tracking & Google Remarketing
Zweck: Google Ads Conversation Tracking verfolgt die Konversionsrate und den Erfolg von Google Ads-Kampagnen. Es werden Cookies verwendet, um Nutzer zu unterscheiden und ihr Verhalten auf der Website im Detail zu verfolgen und diese Daten mit Werbedaten aus dem Google Ads-Werbenetzwerk zu verknüpfen. Darüber hinaus werden die Daten für das so genannte “Remarketing” verwendet, um Nutzern, die bereits auf eine unserer Anzeigen innerhalb des Google Ads-Netzwerks geklickt haben, erneut gezielte Werbung anzuzeigen. Diese Daten können mit Daten über Nutzer verknüpft werden, die sich bei ihren Google-Konten auf google.com oder einer lokalisierten Version von Google angemeldet haben.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Einwilligung Anbieter: Google Ireland Limited Datenschutzerklärung:https://policies.google.com/privacy
Über den Link 'Cookie Einstellungen' im Fuß der Website können Sie ihre Einstellungen jederzeit ändern.